- erlösen
-
* * *
er|lö|sen [ɛɐ̯'lø:zn̩] <tr.; hat:(von Not, Schmerzen, Bedrängnis o. Ä.) befreien:der Tod hatte ihn von seinen Qualen erlöst; ein Anruf erlöste sie von ihrer Sorge; <im 1. Partizip> das erlösende Wort sprechen.* * *
er|lö|sen 〈V. tr.; hat〉1. etwas \erlösen (aus Verkauf) einnehmen (Geld)2. jmdn. \erlösen befreien● der Prinz hat die Prinzessin (aus ihrer Verzauberung) erlöst; jmdn. aus einer unangenehmen Lage, aus großer Not \erlösen; er hat aus dem Verkauf des Hauses, seiner Waren 5000 Euro erlöst; Gott hat ihn von seinem Leiden erlöst hat ihn sterben lassen; jmdn. von seinen Peinigern \erlösen; einen Kranken von seinen Schmerzen \erlösen; jmdn. von seinem Zauber \erlösen (im Märchen); er sprach das \erlösende Wort; sie atmete erlöst auf; sie war wie erlöst* * *
1. frei machen; (aus einer Notlage, von Schmerzen, innerer Bedrängnis) befreien, erretten:eine verzauberte Prinzessin e.;jmdn. aus einer gefährlichen Lage, von seinen Schmerzen e.;der Tod hat sie erlöst;er wurde von seinem schweren Leiden erlöst (verhüll.; ist gestorben);ich bin erlöst (ugs.; bin [durch eine gute Nachricht] von einer Angst, Sorge befreit);ich werde dich e. (ugs. scherzh.; von etw. entbinden, ablösen);er hat das erlösende (klärende, befreiende) Wort gesprochen.er hat 2 Euro pro Stück erlöst.* * *
Universal-Lexikon. 2012.